hintergrund OMGroup
hintergrund OMGroup

Online Marketing Strategien für Ärzte

OMGroup-Grafik- Kernstrategie Marketing Header Image

Viele Arztpraxen leben von Empfehlungen. Erfahren Sie, wie Sie mit Landingpages und Ads planbar neue Patienten gewinnen. Jetzt kostenloses Marketing Konzept sichern.

hintergrund OMGroup
hintergrund OMGroup

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Der Gesundheitsmarkt verändert sich spürbar. Viele Arztpraxen und Kliniken konnten jahrelang sehr gut von Weiterempfehlungen leben. Doch der Wettbewerb nimmt zu. Neue Praxen entstehen, Patienten vergleichen online und entscheiden zunehmend nach Sichtbarkeit, Bewertungen und Vertrauen im Netz.

Wir merken das deutlich: Immer mehr Ärztinnen und Ärzte wenden sich an uns, weil sie Schwierigkeiten haben, konstant neue Patienten zu gewinnen. Die Empfehlungen allein reichen nicht mehr aus, um langfristig planbare Auslastung zu sichern.

Als Online Marketing Agentur unterstützen wir Sie dabei, Ihre Praxis digital sichtbar zu machen, Vertrauen aufzubauen und neue Patienten gezielt online zu gewinnen – strukturiert, messbar und nachhaltig.

Die 6 Schritte unserer Strategie für Ärzte

1) Positionierung auf eine klare medizinische Leistung

Typischer Fehler: Viele Praxen bewerben ihr gesamtes Leistungsspektrum. Online funktioniert das selten, weil Menschen gezielt nach einer bestimmten Lösung suchen.

Lösung: Fokussieren Sie Ihre digitale Kommunikation auf eine Kernleistung, die besonders gefragt ist und Ihr Fachprofil stärkt.
Beispiele:

  • Zahnärzte: Zahnästhetik, Implantate, Aligner-Behandlungen
  • Allgemeinärzte: Check-ups, Stressdiagnostik, Prävention
  • Dermatologen: Hautverjüngung, Aknebehandlung, Muttermalkontrolle
  • Plastische Chirurgen: Oberlidstraffung, Facelift, Fettabsaugung

Warum das funktioniert:
Online gewinnt, wer klar kommuniziert. Patienten suchen nicht „Arzt Zürich“, sondern „Zahnarzt für Implantate Zürich“. Eine eindeutige Spezialisierung steigert Relevanz und Vertrauen. Gleichzeitig sinken die Streuverluste, und Ihre Anzeigen erzielen bessere Ergebnisse bei geringeren Kosten.

Dieses Prinzip entspricht dem B2C-Marketing: Klare Botschaften, emotionale Sicherheit und nachvollziehbare Kompetenz überzeugen Patienten in ihrer Entscheidung.

Praxisbeispiel:
Eine Zahnarztpraxis, die sich online auf Aligner-Behandlungen spezialisiert hat, verdoppelte ihre Terminanfragen innerhalb von zwei Monaten – bei gleichem Werbebudget.

2) Niederschwelliges Angebot statt „Kostenlose Beratung“

Typischer Fehler: Viele Praxen schreiben auf ihre Website „Kostenlose Erstberatung“. Das ist unverbindlich und austauschbar.

Lösung: Ein klares, greifbares Einstiegsangebot, das den Interessenten sofort anspricht und Vertrauen aufbaut.
Beispiele:

  • Ästhetik-Check mit Fotoeinsendung und digitaler Auswertung
  • Hautanalyse mit Behandlungsplan per E-Mail
  • Kurzer Invisalign-Test mit Einschätzung durch den Zahnarzt
  • Erstgespräch für Faltenbehandlung mit Vorher-Nachher-Vergleich

Warum das funktioniert:
Ein konkreter Nutzen spricht Menschen emotional und rational an. So senken Sie Ihren Cost per Lead, weil mehr Besucher tatsächlich anfragen. Je mehr qualifizierte Leads Sie erhalten, desto günstiger wird jede einzelne Patientenanfrage.

Ein niederschwelliges Angebot ermöglicht Ihnen zudem, früh Vertrauen aufzubauen und mit Empathie im Gespräch zu punkten – das ist im Gesundheitswesen entscheidend.

3) Landingpage statt allgemeiner Website

Typischer Fehler: Viele Praxen leiten bezahlten Traffic auf ihre Startseite. Diese ist informativ, aber nicht fokussiert.

Lösung: Eine Landingpage, die sich auf eine einzelne Leistung konzentriert und den Patienten Schritt für Schritt führt:
Was erwartet ihn, wie läuft die Behandlung ab, welche Vorteile gibt es und wie kann er den Termin buchen?

Warum das wichtig ist:
Auf einer Landingpage können Sie Inhalte, Bilder und Argumente exakt auf die Zielgruppe zuschneiden. Patienten finden dort, was sie wirklich interessiert, statt sich durch Menüs zu klicken.

Rechenbeispiel:
Werbebudget: 2’000 CHF
Website mit 1 Prozent Anfragequote → 200 CHF pro Termin
Landingpage mit 3 Prozent Anfragequote → 65 CHF pro Termin
Ergebnis: 135 CHF Ersparnis pro Termin

Eine gezielte Landingpage steigert nicht nur die Anfragequote, sondern stärkt auch Ihr Praxisimage.

4) Klickformular für qualifizierte Terminanfragen

Typischer Fehler: Ein klassisches Formular mit „Name, E-Mail, Nachricht“ ist unpersönlich und führt oft zu Abbrüchen.

Lösung: Ein Klickformular, das Vertrauen aufbaut und gleichzeitig vorqualifiziert. Beispielhafte Fragen:

  • Für welche Behandlung interessieren Sie sich
  • Wann möchten Sie einen Termin
  • Haben Sie bereits Vorbefunde
  • Wie dürfen wir Sie kontaktieren

Warum das funktioniert:
Ein Klickformular wirkt wie ein kurzer Dialog. Jeder Schritt erzeugt Involvement. Sie erfahren relevante Informationen, der Interessent spürt Struktur und Professionalität.
Das Ergebnis: mehr Terminbuchungen und weniger unpassende Anfragen.

5) Die richtigen Instrumente für Sichtbarkeit und Vertrauen

Empfehlung: Starten Sie mit einer Kombination aus Google Ads und Meta Ads. So erreichen Sie sowohl aktive Suchende als auch Interessenten, die sich erst informieren möchten.

  • Google Ads: Erreichen Menschen mit konkreter Suchabsicht
  • Meta Ads: Erzeugen Sichtbarkeit, Vertrauen und Markenbekanntheit

Warum das funktioniert:
Patientenreisen sind nie linear. Ein Interessent sieht Ihre Anzeige auf Social Media, klickt später bei Google und füllt dann Ihr Formular aus.
Beide Kanäle arbeiten zusammen und verstärken sich gegenseitig.

Auch Retargeting-Kampagnen, die Interessenten erneut ansprechen, steigern nachweislich die Terminquote und reduzieren die Werbekosten pro Buchung.

6) Mini-CRM und Nachfassen

Typischer Fehler: Viele Praxen generieren Anfragen, aber es fehlt ein strukturierter Prozess zum Nachfassen.

Lösung: Ein einfaches Mini-CRM oder eine automatisierte Excel-Liste reicht aus. Entscheidend ist, dass jede Anfrage erfasst und systematisch nachverfolgt wird.
Typische Stufen:

  • Neu eingegangen
  • Kontakt aufgenommen
  • Termin vereinbart
  • Nachfassen geplant
  • Abgeschlossen

Warum das funktioniert:
Viele Patienten entscheiden nicht sofort. Wer freundlich und professionell nachfasst, gewinnt deutlich mehr Aufträge. Kein Tool ist zu klein – wichtig ist die Routine.
So geht keine Anfrage verloren, und Ihr Marketingbudget erzielt maximale Wirkung.


Beispiel-Funnel für Ärzte

StufeZielInstrument
SichtbarkeitPatienten anziehenGoogle Ads, Meta Ads
InteresseVertrauen schaffenLandingpage, Bewertungen, Videos
HandlungTermin auslösenKlickformular, Call to Action
NachfassenTermin sichernMini-CRM, Follow-up

Dieser Prozess sorgt für eine klare, messbare Patientengewinnung.


Praxisbeispiel Ärzte

Ausgangslage:
Eine Zahnarztpraxis in Zürich wollte gezielt mehr Patienten für ästhetische Zahnmedizin gewinnen. Bisher kamen fast alle Patienten über Empfehlungen, doch die Zahl der Online-Anfragen stagnierte.

Umsetzung mit der OMGroup:

  1. Positionierung: Fokus auf Aligner und Zahnästhetik
  2. Niederschwelliges Angebot: Kostenloser Ästhetik-Check mit Fotoeinsendung
  3. Landingpage: Mit Vorher-Nachher-Bildern, Ablauf, FAQs und Patientenstimmen
  4. Klickformular: 4 einfache Fragen zur Qualifizierung
  5. Kampagnen: Kombination aus Google Ads, Meta Ads und Retargeting
  6. Mini-CRM: Automatische Lead-Erfassung und Nachfass-Routine

Ergebnis nach 60 Tagen:

  • 180 Prozent mehr qualifizierte Anfragen
  • Cost per Lead um 42 Prozent gesenkt
  • Höhere Terminquote durch systematisches Nachfassen

Weitere Fallstudien und Referenzen:

Weitere Beispiele finden Sie in unseren Fallbeispielen.

Ähnliche Artikel

Online Marketing Strategien für Ärzte
OMGroup-Grafik- Kernstrategie Marketing Header Image
Online Marketing Strategien für Handwerker
OMGroup-Grafik- Kernstrategie Marketing Header Image
Kernstrategie im Marketing: So schaffen Sie nachhaltigen Erfolg
OMGroup-Grafik- Kernstrategie Marketing Header Image
Digitale Marketingstrategie: So entwickeln Sie ein erfolgreiches Konzept
OMGroup-Grafik- digitale Marketingstrategie
Lead Management im Fokus: Wie Sie qualifizierte Leads gewinnen und pflegen
OMGroup-Grafik - Lead Management Vorgehen
Marketing-Mix verständlich erklärt: Die 4 Ps für Ihre erfolgreiche Strategie
OMGroup-Grafik Erfolg mit Marketing Mix
Unser neues Buch Neukunden mit System
Das Erschliessen neuer Kundschaft ist das Lebenselixier erfolgreicher Unternehmen. Diesem Thema widmet sich das neue physische Fachbuch «Neukunden mit System».
*Exklusive CHF 6.90 Druck- und Versandpauschale
Buch Neukunden mit System
Unser neues Buch Neukunden mit System
Das Erschliessen neuer Kundschaft ist das Lebenselixier erfolgreicher Unternehmen. Diesem Thema widmet sich das neue physische Fachbuch «Neukunden mit System».
*Exklusive CHF 6.90 Druck- und Versandpauschale

Kostenloses
Online-Marketingkonzept

Möchten Sie verstehen, wie Sie Neukunden oder Mitarbeiter für Ihr Business gewinnen können? Nutzen Sie die Chance, unser Vorgehen kennenzulernen – völlig kostenlos. Bewerben Sie sich jetzt für ein individuelles Marketingkonzept im Wert von 590 CHF, das speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist.

Lassen Sie uns die Chance nutzen, Ihnen zu zeigen, was wir können. 

Es ist unverbindlich, also haben Sie nichts zu verlieren.

Hinweis button Individuelles Marketing Konzept
Individuelles Marketing Konzept Flyer

Halt! Bevor Sie uns verlassen...

Möchten Sie verstehen, wie Sie Neukunden oder Mitarbeiter für Ihr Business gewinnen können? Nutzen Sie die Chance, unser Vorgehen kennenzulernen – völlig kostenlos. Bewerben Sie sich jetzt für ein individuelles Marketingkonzept im Wert von 590 CHF, das speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist.

 

Lassen Sie uns die Chance nutzen, Ihnen zu zeigen, was wir können. 

Es ist unverbindlich, also haben Sie nichts zu verlieren.

Hinweis button Individuelles Marketing Konzept
Individuelles Marketing Konzept Flyer